Alphaville concert in Lido Budapest am, 6. April, 2002 |
(geschrieben
von: Gabor Bacskay für Alphaville Mailingliste
übersetzt aus dem Englischen von FAT) |
xxx
K. liest neuerdings Franz Kafka - gerade jetzt liest er "Das Schloß". Oh, kümmere dich nicht um die Welt K., heute ist Samstag, der Tag des Alphaville Konzertes. K. - als guter Vegetarier, hatte sein Abendessen im Café Central zusammen mit seiner Hindu Ehefrau. ("It's the start of the season."). Sie hatten Käse und Kaffee. Der Himmel ist bewölkt, es sind etwa 6 Grad, aber wenigstens im Cafè ist es warm. Es ist 19 Uhr. K. bezahlt die Rechnung und sie stellen sich in die Schlange vor dem Nachtclub. Der Wind bläst eiskalt. K. ist besorgt, dass sich seine Frau eine Erkältung einfangen könnte. Ein Mädchen hämmert gegen die Glastür und die ungeduldige Menge wird endlich eingelassen. Die Garderobe ist unglaublich teuer. K. schaut sich die Bilder an der Wand an. Sie gehen in den Saal, die Bühne ist rund. K. denkt darüber nach, dass dieser Ort bis 1945 das City Café (Belvárosi Kávéház) war. Das Gebäude an sich wird Klotild Palast genannt. Klotild war eine österreichische Prinzessin (was auch sonst). K.'s Frau bringt Orangensaft. Bis das Konzert um 21 Uhr anfängt, müssen sie warten. K. wird von kahlköpfigen Security Leuten angerempelt. K. würde liebend gern von "millions of sailors" redden, aber es waren nur 80-100 Leuten im Saal, inklusiver der zahlreichen Security Leuten und Organisatoren. K.'s Frau tratscht mit einem anderen Mädchen. Dieses Mädchen erzählt, dass sich Marian bei der vorherigen Show am 5.4. in Trencin ernsthaft verletzt hatte und dass es nicht absolut klar war, ob er diese Show heute machen könne. Armer Marian....zwischen den Pfeilern ist die Akustik sehr schlecht. Es war eben einst ein Cafè und keine Konzerthalle. K.'s Frau unterhält sich derweil mit einem anderen Mädchen, die eine Flasche Wein als Geschenk für Marian gekauft hat. K. kommt der Gedanke, dass Marian vielleicht nicht so erfreut über Gäste wäre, wenn es ihm doch nicht gut geht. Er wird dies zu entscheiden haben. 21 Uhr kommt die Band an, Marian hinkt auf dem rechten Bein, wie Lord Byron. Beide (Lord Byron und Marian) sind hartnäckig. Der Lord durchschwamm die Dardanellen und Marian wird für 90 Minuten auf der Bühne stehen. 1. Elevator Christian stimmt seine Gitarre ein wenig. Dann verschwindet er. Um 21:15 erscheint Pearson als erster auf der Bühne, gefolgt von Chistian, Mr. Martin Lister und schließlich Marian. Zwei Männer helfen ihm auf die Bühne, wegen seinem Bein. Dank der kleinen Halle, ist er nur 3 Meter vom Publikum entfernt. "Elevator" ist eine B-Seite, die die Menge nicht richtig kennt. Marian wagt es nicht, sich kraftvoll zu bewegen. Auf einer Leinwand kann man die Musiker sehen, auf einer anderen, größeren sieht man jede Menge Kunstwerke. 2. Waiting for the New Light
3. Guardian Angel
4. Shadows She Said
5. Monkey in the Moon
6. Carry Your Flag
7. Girl From Pachacamac
8. Jerusalem
9. Big In Japan
10. See Me Thru
11. Miracle Healing
12. A Victory of Love
13. Upside Down
14. Sounds Like a Melody
15. Wishful Thinking
16. Forever Young
17. First Monday (in the
year 3000)
Wahlen und Marian hat einen Tag zum Ausruhen. |
Die folgenden Fotos machte
der tschechische Fanclub "Underworld"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |