Crew
2006:
Daniela
Titze verlässt das Management. Jetzt ist Christian Mielke Alphaville's
Manager.
18.03.2003:
Bernhard
ist nicht länger Alphaville Mitglied...(vollständiges
Statement lesen)
09.11.2002:
Das
Moonbase hat ab sofort eine Postanschrift!
Alphaville Moonbase
p.o. box 290163 44746 Bochum/ Deutschland
Die Post nimmt Claudia zur
Bearbeitung in Empfang.
Wer also an Alphaville schreiben
oder etwas schicken möchte, braucht nicht länger zu zögern.
Die Postsendungen sollten
nicht größer als A4 sein und einen gewöhnlichen Brief nicht
überschreiten.
Bei Autogrammwünschen
legt bitte einen an euch selbst adressierten und frankierten Rückumschlag
bei
bzw. Rückporto in Briefmarken.
Ansonsten kann eure Post nicht beantwortet werden.
12.09.2002:
Daniela
Titze wird als neue Managerin der Band vorgestellt. Die bisherige Managerin
Judith xxxxxxxxxxxxx Braun übernimmt
den Bereich Booking.
xxx
neues
Album
Mai 2012:"Liebe Leute,
herzlichen Dank für Eure zahlreichen Glückwünsche zu
meinem Geburtstag.
Ich hoffe, wir werden uns bald auf irgendeinem Konzert
wiedersehn, wo wir dann vielleicht auch schon neue Stücke vom kommenden Album
spielen. Die Produktion schreitet gut voran, nächste Woche beginnen die
Rehearsals mit den neuen Songs und mit unserem genialen schwedischen
Produzenten Ludwig Bösse.
Angepeilter Veröffentlichungstermin ist, nach wie vor,
September 2012.
Mit sommerlichen Grüßen aus Berlin
Marian Gold"
22.10.2010:
Das
Album "Catching Rays on Giant" erscheint und es wird auch wie die Single
in den Plattenläden stehen. Es wird auch eine limitierte Deluxe Version
geben, die zusätzlich zum Album eine DVD beinhaltet.
zur Vorbestellung der Deluxe Variante
08.10.2010:
erscheint
"I'll die for you today" als neue Single vom neuen Alphaville Album. zur
Vorbestellung
Sommer
2005: Marian schreibt an uns Fans und erklärt uns den neuesten
Stand der Arbeiten zum nächsten Album und der anderen laufenden Projekte.
Marians
Brief lesen
Februar
2005: Marian teilte mit, dass 2 weitere Songs in die nähere Auswahl
zum neuen Album gekommen sind. Diese beiden Songs heißen "Now's forever"
und "Temple Girl". Die Texte sind noch nicht so weit ausgereift, dass sie
auf der Webseite zum Lesen freigegeben wurden. Wir lassen euch wissen,
wenn es soweit ist.
Auf die Frage nach der Textfreigabe
für "My very blood" und "Galary" (beide Songs fielen bei den Konzerten
besonders positiv auf) antwortete Marian wiefolgt:
"Ich bin noch nicht zufrieden
mit den Texten beider Songs.
"Gallary" ist okay, aber
im zweiten Verse fehlen noch ein paar Zeilen. Ich hoffe sie von Janey Diamond
zu kriegen, die den ganzen Rest des Stückes geschrieben hat. Von "my
very blood" habe ich 2 vollkommen verschiedene Text-Varianten. Eine
unter dem genannten Titel, die andere hat den Arbeitstitel "Nobody's
perfect". Letztere ändert
auch die gesungene Melodie total. Ich bin noch nicht sicher, welche Version
ich mehr mag" Marian Gold (6.2.2005)
Juni 2004: am 10.11.2003
haben die Arbeiten zum neuen Alphaville Album begonnen. Es ist laut Marian
mit einer CD mit durchschnittlicher Titelanzahl (ca.15) zu einem ganz normalen
Preis zu rechnen.
Marian verriet, dass er
zusammen mit Martin 10 Songs in Martins Londoner Studio geschrieben hat.
12 weitere Songs hat Marian in Berlin in eine Rohfassung gebracht. Mit
dem neuen Album kann irgendwann 2005 gerechnet werden. Ein paar der Songs
werden sie aber auch schon bei den diesjährigen Konzerten spielen.
...am 29.1. ist das neue Alphaville Album "CrazyShow" veröffentlicht
worden.
Was ist die Crazy Show?
Es ist eine 4-CD-Box und kostet 80 Euro + Versand. Für Fans,
die Fragen diesbezüglich haben, stehen wir gern als Ansprechpartner
zur Verfügung. Details zum Album und die Bestellprozedur findest du
hier
Noch gibt es Exemplare. Die Box ist auf 2500 Stück limitiert.
Außerdem gibt es die
Box bei www.amazon.de
oder www.buch.de oder
www.bol.de
und www.indietective.de
und für den Versand
ins Ausland über A
DIFFERENT DRUM bestellbar.
weitere
Projekte
Dezember
2004: "Nach dem Ende der Jubiläumstour arbeitet Marian Gold an
einem Musical, welches auf Lewis Carroll "Alice im Wunderland" basiert.
Auf der Bühne wird
das Werk 2006 in Würzburg zu sehen sein. Bei dem Musical handelt es
sich um eine Co-Produktion mit Herman Schneider. Marian arbeitete mit ihm
bereits bei der Oper "L'inventione degli Angeli" zusammen, für die
Klaus Schulze die Musik schrieb." (übersetzt von FAT)
Juni
2004: AN ORBIT FULL OF QUESTIONS...ist der Arbeitstitel eines Buchen,
welches von Alphaville veröffentlicht werden soll. Zuerst wird
es eine deutsche Edition geben und später auch eine englische.
Die Arbeit an "dem Buch"
geht gut voran, aber es ist nicht möglich zu sagen, wann es letztendlich
veröffentlicht wird.
Es ist inzwischen viel umfangreicher geworden und auch viel komplizierter
zu
schreiben, als ich anfangs
angenommen hatte, da es nicht als pure Autobiographie gedacht ist, aber
logischerweise voller
biographischer Elemente steckt.
Eigentlich sollte es
Ende des Jahres erscheinen. Mittlerweile hoffe ich, dass es irgendwann
im
nächsten Jahr beendet
sein wird. Außerdem gibt es einige unvorhergesehene Probleme wie
die weit
verstreuten Rechte für
einige Illustrationen, die ich beabsichtige zu verwenden, und auch der
Umfang
des Buches an sich hat
zugenommen, was einige Verleger abschreckt. Verleger nehmen statt der dicken
Wälzer lieber dünnere
Softcovers, weil die sich besser vermarkten lassen. Ungeachtet dieser Probleme
bin ich immer noch total
aufgeregt über das ganze Projekt. Wir werden dich und die anderen
auf dem
Laufenden halten. Marian
Gold
Juni
2004: Aufgrund innerbetrieblicher Gründe verschiebt Alphavilles
US-Distributor Warner Bros die Veröffentlichung des Remix Albums
"Rarities". Ein neuer Veröffentlichungstermin steht noch nicht
fest...wir geben euch dann beizeiten Bescheid
Das Album wird unveröffentlichtes
Material enthalten, aber auch Maxis. Fest steht schon, dass die Maxi Jelly
Bean Mix von Jet Set darauf zu finden sein wird und der "Moonboy" Remix
von Bernhard Lloyd. Bei "Rarities" handelt es sich um eine amerikanische
Release, die hauptsächlich für den amerikanischen Markt gedacht
ist. Insofern haben Titel, die auf vorherigen Veröffentlichungen in
den USA nicht berücksichtigt wurden, Vorrang.
Moonbase am 1.11.2004
- - - - - - - - - - - -
- - - - - - -
leider haben wir bislang
keine Neuigkeiten von Warner aus Amerika zu diesem Projekt bekommen.
So müssen wir alle
ehr von der Vermutung ausgehen, dass das in naher Zukunft erstmal nichts
wird.
Dreamscapes
1-8
DasJahr
2004, das ja im Zeichen des 20-jährigen Alphaville Jubiläums
stehen wird, wird etliche Überraschungen bieten. Marian &
Co arbeiten an einer, besonders hinsichtlich des Artworks, überarbeiteten
Version von Dreamscapes 1-8. Eine 1 zu 1 Release wird es allerdings
weder von Dreamscapes noch von CrazyShow geben, da diese Editionen streng
limitiert veröffentlicht wurden, um so dem potentiellen Käufer
eine Garantie für die Einmaligkeit dieser beiden CD-Sets zu garantieren.
(Quelle: Moonbase)
Dezember
2004: Im Januar
1999 wurde die 8CD-Box "Dreamscapes" veröffentlicht, die nach kurzer
Zeit ausverkauft war. Bisher gab es keine Neuauflage, obwohl die Nachfrage
groß ist. Alphaville arbeiten an einer Wiederauflage, die aber nicht
identisch mit der ursprünglichen Dreamscapes sein wird. Deshalb lautet
der Titel auch "Dreamscapes Revisited". Einige ausgewählte Tracks
sind nun zum Downloaden verfügbar (bei Grenzwellen). Dort findet ihr
auch Songs von Marians Soloalbum "United"
Dreamscapes
download
United
download
20.04.2003
: Marian Gold hat eine Rolle in einer Oper! Er spielt die Rolle eines
Gesandten. Die Oper wurde geschrieben von Klaus Schulze und Hermann Schneider.
Die Oper ist in Italienisch. Der Titel lautet: 'l'invenzione degli angeli'
was soviel bedeutet wie "die Einladung der Engel" Sobald mehr Infos dazu
verraten werden, lassen wir es euch wissen.
auf
der Klaus Schulze Website ist zu lesen: Klaus
Schulze und ALPHAVILLE nahmen eine neue CD "dancin'on the
roof of your mind" auf. KLAUS SCHULZE (E-Drums, Virtual Synths &
Moogs) komponierte und recordete zahlreiche neue Tracks mit TOBIAS BECKER
( Oboe und English Horn), AUDREY MOTAUNG (Vocals), JULIA MESSENGER (Vocals),
MICKES ( e.& a. Guitars), TOM DAMS (Grooves & Vocals) WOLFGANG
TIEPOLD (Moog-Cello) THOMAS KAGERMANN (Violin, Flute Arab. Vocals) MARIAN
GOLD (Vocals), JÖRG SCHAAF (Synths), KRISTOFF BECKER (Frettless Bass
& E-Cello) PETE NAMLOOK (Grooves & Synths). Eine Fotoshow gibt
es hier.
RAINHORSE
RECORDS ist das neue Electronic Music Artist Label des Elektronik-Pioniers
Klaus Schulze. Rainhorse Records ist vor allem für den enormen kreativen
Output von Schulze selber gedacht.
einen
interessanten Artikel zum momentanen Schaffen Klaus Schulzes kannst du
hier
lesen.
|