Hallo
Leute,
ich war viel unterwegs und deshalb gabs in den letzten Monaten wenig von mir zu hören hier in den Listen. Ok. here's the news: Bin gerade aus London zurück, wo ich mit Martin zusammen an fünf funkelnagelneuen Liedern gearbeitet habe. Ich hoffe, Euch bald was von dem neuen Material live vorstellen zu können. Im Moment gibt es etwa 20 Songs, die in die engere Wahl für das neue Album kommen. Ich möchte aber noch weitere Tracks zur Auswahl haben, um dann aus 35 bis 40 Stücken das zukünf- tige Album zu destillieren. Ich denke, das Songwriting dürfte im Herbst abgeschlossen sein. Auch das Alice-Musical macht gute Fortschritte. Das endgültige Skript (Handlung, Dialoge, Bühnenanweisungen), an dem ich zusammen mit Alessandra Montrucchio arbeite, wird gegen Ende des Jahres stehen. Es existiert auch schon Musik dafür, neben bereits bekanntem Material wie ALL IN THE GOLDEN AFTERNOON, Instrumental-Musik (Arbeits- bzw. Bühnenmusik) und einige Tänze. Sobald die Vorbereitungen für das ALPHAVILLE-Album abgeschlossen sind, werde ich mit Martin, Rainer und ev. noch weiteren Musikern fokussierter in diesem Bereich loslegen. Mit
dem ALPHAVILLE-Buch geht es ebenfalls voran. Hierbei handelt es sich um
das langfristigste Projekt. Je länger ich darüber nachdenke,
umso klarer wird mir, daß ich mir dafür Zeit lassen muß.
Zeit für die Auswahl der Inhalte, Zeit für die Konzeption. Was
will ich, was kann ich, was sollte ich offenbaren? Wie spiele ich mit den
Fakten, mit der Wahrheit, mit den Lügen, um der Langeweile zu entkommen?
Was ist überhaupt Fakt, was eine Lüge, was eine Wahrheit? Anfangs
scheinen solche Fragen leicht zu beantworten, aber je länger man sich
damit beschäftigt, desto vager werden ursprünglich klare Vorstellungen.
Anscheinend befinden sich die meisten Begriffe über unsere Existenz
in einer Art Spannungsbogen, innerhalb dessen sie oszillieren. Es ist dann
nicht etwa so wie in der Mathematik, wo so gut wie alles durch "richtig"
und "falsch" definiert wird. Im wirklichen Leben haben wir es in erster
Linie mit "wahr" und "unwahr" zu tun und da sind die Grenzen fließend.
Und "richtig" und "falsch" werden zu vollkommen subjektiven, geradezu anmaßenden
Werten, die in jeder Kultur, in jedem Land, in jedem Dorf anders gebraucht
werden (siehe auch manche Diskussion hier auf dem globalen Dorfplatz unserer
Liste).
Zum Abschluß möchte ich allen Listenmitgliedern danken. Ich verfolge das Geschehen in den Listen sehr genau und gewinne oft Anstöße und Ideen für die vielfältigen Projekte ALPHAVILLES auch und gerade durch divergierende Meinungen und Kritik. Im übrigen hoffe ich, daß ALPHAVILLE weiterhin ein spannendes, unberechenbares Partikel in der Dekoration eures und meines Lebens bleibt. Bon
voyage mes chers ami(e)s
|